Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nachfolgende AGB ergänzen die gesetzlichen Regelungen und werden Inhalt des Vertrages, der im Falle deiner Buchung zustande kommt.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, die Mag. Doris Ahlea Moser mit dir ab 1.Juni 2024 abschließt.

2. Anmeldung, Buchungsbestätigung, Bezahlung

2.1. Deine Anmeldung ist eine Willenserklärung, Wissensvermittlung in Form von Seminaren, Workshops oder Ausbildungen in Anspruch nehmen zu wollen. Mit der Anmeldung bietest du den Abschluss eines Vertrages auf der Grundlage der Ausschreibung und dieser AGB verbindlich an. Die Anmeldung kann mündlich, telefonisch oder in elektronischer Form (Internet, E-Mail) erfolgen.

2.2. Der Vertrag kommt mit der Annahme deines Angebots durch Mag. Doris Ahlea Moser zustande. Die Vertragsannahme bedarf keiner besonderen Form. Über den Vertragsabschluss wirst du mit der Buchungsbestätigung informiert.

2.3. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung ist die Zahlung des Gesamtpreises fällig.

3. Leistungen

3.1. Leistung von Mag. Doris Ahlea Moser ist die Wissensvermittlung in Form von Seminaren, Workshops und Ausbildungen.

3.2. Der Umfang (Ort, Dauer und Preis des Unterrichts) der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit der für den betreffenden Workshop/das betreffende Seminar/die betreffende Ausbildung geltenden Leistungsbeschreibung in der Ausschreibung auf der Website.

3.3. Eine Einzelstunde ist ein Privatunterricht und Termine werden individuell vereinbart. Wird auf deinen Wunsch ein individueller Privatunterricht organisiert, so ergibt sich die Leistungsverpflichtung ausschließlich aus dem Angebot an dich und der entsprechenden Buchungsbestätigung.

4. Leistungsänderungen

Wird eine Mindestanzahl an Teilnahmerinnen nicht erreicht, so kann der betreffende Kurs abgesagt werden. Bereits bezahlte Kursgebühren werden in voller Höhe rückerstattet.

5. Widerrufsrecht/Rücktritt durch die Teilnehmerin

Du hast das Recht binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen deine Anmeldung zu widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich per Post an Nöstach 120, 2571 Altenmarkt an der Triesting oder per E-Mail an info@rotemondin.com einzureichen. Ein Widerruf in Form einer Nachricht an Social-Media Kanäle ist nicht möglich und stellt keinen gültigen Widerruf dar.

6. Stornierungsbedingungen

Stornierungen werden nur in schriftlicher Form (an info@rotemondin.com) entgegengenommen.

Für Rücktritte von Veranstaltungen, die nicht innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist (vgl. Punkt 5) erklärt wurden, gelten folgende Bedingungen:

6.1 Workshops und Seminare

Bei einer Stornierung von Workshops und Seminaren (online/präsenz) bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden 80 % der Gesamtkosten rückerstattet. Für Stornierungen innerhalb von 7 Tagen vor Beginn der Veranstaltung erfolgt keine Rückerstattung.

6.2 Ausbildungen

Bei Stornierung einer mehrmonatigen Ausbildung, die nicht innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist (vgl. Punkt 5) erklärt wurde, gelten folgende Stornobedingungen:

Du kannst jederzeit vor Beginn der Ausbildung von deiner Teilnahme zurücktreten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Rücktrittserklärung, die schriftlich (an info@rotemondin.com) zu erfolgen hat.

Wenn du zurücktrittst, kann – unabhängig von deinem Rücktrittsgrund – eine Entschädigung für die getroffenen Unterrichtsvorkehrungen und organisatorischen Aufwendungen verlangt werden. Das bedeutet, dass im Falle einer Absage der Teilnahme bis zu 30 Tage vor Unterrichtsbeginn, die Beitragsgebühr zu 50% erstattet wird. Falls kurzfristig (d.h. innerhalb von 30 Tagen vor Ausbildungsbeginn) abgesagt wird oder du nicht erscheinst, wird die volle Beitragsgebühr einbehalten. Auch bei vorzeitigem Abbruch der Ausbildung werden dir die Kosten für die Ausbildung weder vollständig noch anteilsmäßig rückerstattet.

6.3 Privater Unterricht

Wenn du bei einem Privatunterricht innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin zurücktrittst (schriftlich an info@rotemondin.com), werden 90 % des vereinbarten Preises in Rechnung gestellt. Bei Nichtabsage/Nichterscheinen wird die volle Unterrichtsgebühr verrechnet.

7. Nicht in Anspruch genommene Leistungen

Nimmst du einzelne Leistungen (Unterrichtseinheiten), die dir ordnungsgemäß angeboten wurden, infolge vorzeitigen Ausstiegs, wegen Krankheit oder aus anderen Gründen, die von dir zu vertreten sind, nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung.

8. Rücktritt und Kündigung durch Mag. Doris Ahlea Moser

Die Anbieterin kann bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn eine Mindestanzahl an Teilnehmerinnen nicht erreicht wurde. In diesem Fall erhältst du die bereits geleisteten Zahlungen unverzüglich und in vollem Umfang zurück.

9. Kursleitung

Mag. Doris Ahlea Moser übernimmt die Leitung des Unterrichts. Sie kann diese Aufgabe im Bedarfsfall an eine Ersatzkraft delegieren. Sollte es krankheitsbedingt oder aufgrund höherer Gewalt zu einem Ausfall der angebotenen Leistung kommen, so wird schnellstmöglich ein Ersatztermin zur Verfügung gestellt, über den du mit einer Nachricht an deine E-Mailadresse informiert wirst.

10. Haftungsausschluss

Deine Teilnahme an sämtlichen Seminaren, Workshops und Ausbildungen erfolgt auf eigene Gefahr und in Eigenverantwortung. Eine Haftung für die eigenverantwortliche Umsetzung der vermittelten Lehrinhalte und sich eventuell daraus ergebende Folgeschäden – egal welcher Art – wird ausgeschlossen.

Sämtliche Informationen und Tätigkeiten der vortragenden Person stellen keine medizinischen Ratschläge oder Behandlungen dar und ersetzen diese nicht.

11. Urheberschutz

Die im Rahmen der Wissensvermittlung (online/offline) verwendeten Unterlagen, Skripten und Präsentationen dürfen nicht vervielfältigt und/oder für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Die Inhalte der Workshops, Seminare und Ausbildungen stehen im ausschließlichen Eigentum sowie der ausschließlichen Verfügungsbefugnis von Mag. Doris Ahlea Moser. Eine kommerzielle Nutzung dieser Inhalte ist ausdrücklich untersagt und berechtigt Mag. Doris Ahlea Moser im Falle des Zuwiderhandelns zur Schadenersatzforderung. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass während des Unterrichts (online/offline) nicht fotografiert werden darf. Auch Tonmitschnitte sind nicht erlaubt. Während des Unterrichts zur Verfügung gestelltes Material darf nicht für eigene Zwecke verwendet werden. Es bedarf dafür die ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der Vortragenden.

12. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten, die du zur Verfügung stellst, werden elektronisch verarbeitet und genutzt, soweit es für die Begründung, die Durchführung oder die Beendigung des Vertrages und für die Kundenbetreuung erforderlich ist. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nicht.

13. Änderungen

Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.

14. Schlussbestimmungen

Es gilt das österreichische Recht. Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht.

Stand: 2025